Bad Dürrheim
(liegt noch in Baden Württemberg und nicht in Bayern)
Die Wetterprognosen waren für fast ganz Europa unstabil. Nirgends hatte man Aussicht auf eine Woche Sonne. – Für Bayern sah es doch nicht ganz so übel aus – nur das erste Wochenende war nicht gerade sonnig prognostiziert. Also fuhren wir am Samstag nach dem Mittag nach Baden Württemberg – in den Schwarzwald – nach Bad Dürrheim. Der Reisemobilpark beim Solemar war ja schon öfters unser Reiseziel. Das Thermometer näherte sich der 2° Marke und der Regen ging über in Schnee. – Nun im Cafe/Restaurant Walz waren wir immer gut aufgehoben. Die immer sehr freundliche Wirtin erinnerte sich sogar noch an uns, von unseren früherigen Besuchen. Eine fantastische Suppe und ausgezeichnetes Wild liessen uns das Wetter vergessen.
Natürlich durfte das Abendessen dann auch noch süss enden:
Inzwischen tünchte der leichte Schneefall die Landschaft schon winterlich ein.
Da machten wir es uns in der warmen Stube so richtig gemütlich. Wellness war bei diesem Wetter gerade das richtige. Nach einem Spaziergang durchs Dorf wärmten wir uns im Solemar wieder auf.
Am Montag ging dann die Reise weiter.
Rothenburg ob der Tauber
Auf dem Parkplatz P2 an der Nördlingerstrasse gibt es einen Wohnmobilstellplatz. Strom, Frischwasser, Entsorgung und sogar Toiletten sind da vorhanden. Zu Fuss sind es nur ein paar Minuten ins reizende Mittelalter-Städtchen. Natürlich sahen wir uns das bekannteste Bild von Rothenburg gleich an: an das Plönlein:
Auf dem gedeckten Wehrgang der Stadtmauer kann man etwa 2.5km lang einen Teil der Stadt umrunden:
Der Platz vor dem Rathaus mit seinen zahlreichen Riegelbauten:
Am nächsten Morgen um 11.00 Uhr trafen wir uns vor dem Rathaus zur Stadtführung. Die Führerin zeigte uns engagiert und spannend ein wenig die Geschichte von Rothenburg. Natürlich erfuhren wir so ganz viel über die Stadt und das auf eine wirklich interessante Art und Weise.
Es gibt viel zu sehen in Rothenburg. Das muss man einfach gesehen haben – ein wirklich sehr schönes Städtchen.
Übrigens: so sehen in Rothenburg Schneebälle aus:
Gibts überall im Städtchen zu kaufen und sind einfach süss. Muss man probieren!
Am nächsten Tag ging es dann weiter nach
Regensburg
– aber der Name Regensburg hatte nichts mit dem Wetter zu tun:
Im Camping Azur in Regensburg fanden wir ein schönes Plätzchen. Mit dem Fahrrad ging es dann in die Stadt. Das war alles viel grösser als in Rothenburg – für uns war es schon fast zu gross – der Charme von Rothenburg fehlte uns da ein wenig.
Am nächsten Tag ging es weiter nach
Augsburg
An der Werthach gibt es einen schönen Wohnmobilstellplatz. Die Koordinaten sind: (N48°22’11.8“ O10°52’39.5“)
Wir benützten das wirklich schöne Wetter zu einer Radtour an der Werthach und der Lech entlang. Der Herbst zeigte sich wirklich golden:
In einem Biergarten kurz vor den Toren von Augsburg (auf dem Rückweg natürlich) machten wir dann einen Stop. Weisswurst mit Bier war natürlich angesagt. Wir unterhielten uns dann blendend mit ein paar Einheimischen und genossen das Schweizerisch – Bayrische Treffen.
In die Stadt sind es zu Fuss etwa 20-30 Minuten. Wir marschierten also los und schauten uns Augsburg mal an.
Im BlockHouse an der Maximilianstrasse haben wir sehr gut gegessen. Ein wirklich schönes Steakhouse mit sehr freundlicher Bedienung und ausgezeichnetem Fleisch.
Nach eine weiteren Übernachtung ging es dann weiter nach
Lindau
am Bodensee.
Im Park-Camping liessen wir uns nieder. Von dort sind es etwa 5 km bis zur Insel-Altstadt. Wir entschieden uns für den Fussweg am Bodensee entlang.
In Lindau war an diesem Wochenende Jahrmarkt und so waren die Leute noch ein wenig zahlreicher als sonst. Aber die Stimmung bei diesem Wetter war natürlich bestens.



Am Sonntag – es war schon der 4. November ging es dann halt wieder einmal nach Hause. Es war eine wirklich interessante Reise. Wir haben in Bayern Mittelfranken, die Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern und das Schwabenland besucht. Bayern hat übrigens rund 13 Millionen Einwohner (Ende 2017) – das ist bedeutend mehr als die Schweiz. Mit 70’542 km2 ist Bayern das grösste Bundesland. (Die Schweiz hat 41’265 km2 und rund 8.4 Millionen Einwohner).
Übrigens: diese Reise war 1049km lang und dauerte 9 Tage.
zum schmunzeln: In Regensburg in einem Schaufenster habe ich endlich den entscheidenden Unterschied betreffend Mann – Frau gefunden – jetzt ist mir einiges klar:
ENDE