2016-08-20 bis 09-11 Spanien

Frankreich, Spanien

Es war weiss Gott nicht das erste mal, dass wir in Frankreich und Spanien waren, aber wir haben nebst alt-vertrautem auch wieder eine ganze Menge neues gesehen. Schon so oft sagten wir „Annecy muess sicher au ganz schön si“ und fuhren dann wieder vorbei Richtung Süden. – Nicht so diesesmal:

Unsere Route:

20160911_01

 

1. Etappe: 20.08. Erlinsbach Annecy 273km

Natürlich freuten wir uns auf Annecy und dass es nun endlich mal klappt hier einen Stop zu machen. Als Unterkunft suchten wir uns den Camping Belvedere aus. Dieser ist etwas oberhalb Annecy, aber in etwa 20 Min. ist das Städtchen zu Fuss erreichbar. Wir hatten Glück – all zu viele freie Plätze waren nicht mehr verfügbar. So machten wir uns dann bald auf den Weg ins Städtchen.     http://www.annecy-camping-municipal.fr/en/

20160821_130635.jpg

Essen und geniessen. Mitten im Sommer ein Fondue – ist hier an der Tagesordnung.

2. Etappe: 22.08.2017 Annecy – St. Cyprien 619km

Der Camping Gala – Gogo in St. Cyprien war für 2 Tage unser Standort. Wir fühlten uns wirklich wohl hier.     http://www.camping-le-calagogo.fr/de/

20160822_1900810_stitch

 

3. Etappe: 26.08. St. Cyprien – Barcelona 195km

Ein Mix: etwas Küstenstrasse und etwas Autobahn führte uns dann mitten in Barcelona. Der Barcelona City Stop war nur etwa 200m von der nächsten U-Bahn-Station gelegen. Ein idealer Stadt-Camp. Sicher – mit Mauern umgeben, bewacht, Strom, W-Lan, Wasser, Duschen, WC … alles vorhanden – nur keine Grünflächen – aber das gibt es ja dann in der Stadt. – Also let’s go:     http://citystopbcn.com/home?lang=en

Barcelona – eine guter Ort um Geburtstag zu feiern – und alle dachten an den Grossvater:

20160827_091319

In Barcelona hatten wir uns noch mit Kollegen aus der Schweiz verabredet. Claudia und Nina, die wir öfters an Geburtstagen sehen waren ebenfalls für ein Weekend in der Stadt. Das gab dann ein gemütliches Nachtessen in der City von Barcelona.

4. Etappe: 28.08. Barcelona – Playa Montroig 138km

Playa Montroig war uns ebenfalls nicht unbekannt. Ein Camping in einem Palmenparadies direkt am Meer. Dieser Platz könnte zu Gewohnheit werden.     http://www.playamontroig.com/de

 

5. Etappe: 31.08. Playa Montroig – El Perello 37km

Endlich war es so weit: Wir besuchten zum 2. mal unsere vor vielen Jahren ausgewanderten Schweizer Freunde Hans und Doris. Die haben sich in all den Jahren ein Paradies erschaffen:

20160902_121752.jpg

Unser Wohnmobil parkte zwischen Olivenbäumen. Stromanschluss per Kabelrolle – Bewirtung vom Feinsten und regelmässig ein kühlendes Bad im Pool – fast wie Ferien.

Doris und Hans waren denn auch für die nächsten 4 Tage unsere privaten Reiseführer. Sie zeigten uns manch schöne Gegenden und Restaurants, die wir als normale Touristen nie gefunden hätten. Eine Reise ins Priorat, einem kleinen aber hervorragenden Weingebiet oder ein Ausflug ins Ebro-Delta waren Höhepunkte auf der ganzen Reise.

6. Etappe: 04.09. El Perello – Pamplona 465km

Unsere Fahrt quer durch Spanien in Richtung Atlantikküste führte uns quer durch eine Wüste. Erst kurz vor Pamplona wurde es wieder etwas grüner.     http://www.campingezcaba.com/de.html

20160904_192026.jpg

20160905_125338

 

7. Etappe: 05.09. Pamplona – San Sebastian 85km

Ein kurzer Hüpfer und wir waren in San Sebastian. Wir ergatterten gerade noch den letzten Stellplatz. In die Stadt war es zwar ein ganz schönes Stück zu laufen, aber das ist mal eine Abwechslung zum Büro-Alltag. Wir waren dann abends spät mit gut 30’000 Schritten auf dem Zähler wirklich totmüde, aber dafür haben wir eine wundervolle Stadt mit viel Charme und Lebensfreude gesehen:     https://www.sansebastianholidays.com/de/

20160905_193134

20160905_194105

8. Etappe: 06.09. San Sebastian – Saint Jean de Luz 42km

Saint Jean de Luz war ein Tipp unseres Freundes Hans von El Perello – und er hat uns nicht enttäuscht. Ein schönes Fleckchen. Per Velo ging es dann auch mal nach Biarritz, eine etwas grösserer Fleck, aber auch sehr interessant.

…und wer glaubt in einem Camping-Restaurant gäbe es nur Hamburger mit Pommes, kann sich jetzt vom Gegenteil überzeugen:     camping international-erromardie

20160907_200525.jpg

 

 

9. Etappe: 08.09. Saint Jean de Luz – Bergerac 323km

Quer durchs Bordeaux-Gebiet ging es an der Dordogne entlang nach Bergerac – der Heimat des Foie Gras (Enten-Stopfleber). Aber gleich vorne weg – es gelüstete uns nicht besonders nach dieser Spezialität.     http://www.bergerac.fr/Decouvrir-Bergerac/Le-camping

10. Etappe: 09.09. Bergerac – Verdune sur Doubs 510km

Verdune sur Doubs war dann eigentlich so eine spontane Idee – und erst noch eine sehr gute. Dieser kleine Ort ist wahrhaftig „sauschön“ gelegen. Zwischen dem Doubs und der Saone liegt das kleine Dorf. Der Camping La Plage direkt an der Saone ist traumhaft gelegen:     campingplatz-la-plage

20160909_173558.jpg

20160909_190727

20160909_191225

Eine Velotour nach Chalon-sur-Saone, entlang der Saone:

11. Etappe: 11.09. Verdune sur Doubs – Erlinsbach 316km

und dann kam der Tag wo es wieder mal hiess: zurück nach Erlinsbach. Viele schöne Eindrücke im Kopf fuhren wir nach Hause mit dem Wissen: nach der Reise ist vor der Reise. Also bis bald.

 

 

 

Unsere Übernachtungs-Orte:

20160911_02

ENDE


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert